Funkwerk Sensor Modul Funkwerk Sensor Modul Funkwerk Sensor Modul Funkwerk Sensor Modul
Funkwerk Sensor Modul Funkwerk Sensor Modul Funkwerk Sensor Modul Funkwerk Sensor Modul

Funkwerk Sensor Modul

Intelligente Zugerkennung in Echtzeit ohne Eingriff in bestehende Systeme

Das Funkwerk Sensor Modul bringt neue Präzision in die Bahnsteiginformation: Es ermöglicht eine exakte, infrastrukturseitige Bestimmung der Zugposition, ohne Eingriffe in das bestehende Zugleit- und Sicherungssystem. Ein eigens von uns entwickelter optischer Sensor analysiert mithilfe künstlicher Intelligenz die Zugbewegung direkt am Bahnsteig, von der Einfahrt bis zur Abfahrt, und liefert die gewonnenen Daten in Echtzeit an das Fahrgastinformationssystem. So lassen sich dynamische Anzeigen passgenau und aktuell ansteuern.

Zusätzliche Funktionen wie die Fahrgastzählung für eine gezielte Kapazitätsplanung oder die automatische Standby-Schaltung von Anzeigern zur Energieeinsparung schaffen echten Mehrwert. Das Ergebnis sind verlässliche Informationen für Reisende, geringere Betriebskosten und ein insgesamt effizienterer Bahnbetrieb.

.
.
.
.

Optische KI-Sensorik mit Systemintelligenz

Das System erkennt Züge, führt eine Bewegungsanalyse mit Richtungsbestimmung durch und übermittelt die Zustände in Echtzeit an einen zentralen Server. Diese Erkennung erfolgt lokal („on the edge“) mit direkter Anbindung via TLS (Transport Layer Security)-gesichertem MQTT-Protokoll. Redundante Mechanismen sorgen für eine hohe Ausfallsicherheit im Betrieb.

Technische Highlights

Das Sensor Modul wurde erfolgreich auf komplexen Gleisanlagen validiert – mit präziser Übereinstimmung zu Stellwerksdaten. Es ermöglicht eine sichere, flexible und wirtschaftliche Ergänzung der Bahnsteigtechnik und ist zeitgleich auch für städtische Anwendungen geeignet.

Referenzen

Hier ist das Sensor Modul bereits ganzjährig im Einsatz:

Mehr zum Sensor Modul erfahren

    Kontakt aufnehmen