Leipzig Leipzig Leipzig Leipzig
Leipzig Leipzig Leipzig Leipzig

Leipziger Verkehrsbetriebe

Dynamische Fahrgastinformation für den urbanen Raum

Bereits seit 2015 begleiteten wir die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH bei der schrittweisen Erweiterung eines dynamischen Fahrgastinformationssystems (DFI). Ziel des Projekts ist es, eine moderne, barrierefreie Informationsplattform mit hoher Systemverfügbarkeit zu etablieren.

Unser Ansatz

Modular. Verlässlich. Erweiterbar.
Das LED-basierte DFI-System wird im Rahmen langfristiger Rahmenverträge realisiert und kontinuierlich ausgebaut. Bislang haben wir über 130 LED-Anzeiger mit verschiedenen Zeilenkonfigurationen, integrierter Uhranzeige und optionaler Text-to-Speech-Funktion an den Haltestellen im Stadtgebiet Leipzig installiert. Die Anbindung an das zentrale Leitsystem der LVB ermöglicht eine automatisierte und zuverlässige Information der Fahrgäste in Echtzeit.

Systemkomponenten im Überblick

  • Doppelseitige LED-Abfahrtsanzeiger
    5-zeilig (224 × 80 Pixel) und 8-zeilig (224 × 128 Pixel), Rastermaß: 5,5 mm für optimale Lesbarkeit, integrierte Uhranzeige, Mastmontage mit/ohne Dachausleger
  • Text-to-Speech (TTS)
    Automatische Vorlesefunktion und Live-Durchsagen über die zentrale Leitstelle an ausgewählten Standorten
  • Datenanbindung
    Zentrale Steuerung und Anbindung an das LVB-Leitsystem über ISC-Steuerrechner und PACOS-Protokoll
  • Technische Umsetzung
    Montage, Inbetriebnahme, Integration in bestehende Infrastruktur

Innovation mit Weitblick

Durch das modulare Systemdesign, die hohe Darstellungsqualität der Anzeigen und die flexible Audioausgabe entsteht eine barrierefreie Informationslösung, die sich kontinuierlich erweitern lässt – abgestimmt auf die Mobilitätsbedarfe in Leipzig.

Erfolgsbilanz

  • Bislang über 130 LED-Anzeigen an Leipziger Haltestellen
  • Laufender Ausbau im Rahmenvertrag bis 2025
  • Automatisierte, barrierefreie Echtzeitinformation

Mehr über digitale Anzeigesysteme im ÖPNV erfahren

    Kontakt aufnehmen